![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Musikverein wollte eigentlich pünktlich um 17:00 Uhr das Konzert eröffnen. Aber wie sollte man das Stück "Troika" spielen - so ganz ohne Schnee…? Schliesslich beschreibt der Komponist Sergej Prokofiev darin eine rasante Schlittenfahrt im winterlichen Russland. Aber von solchen meteorologischen Spitzfindigkeiten liess ich der Musikverein Duggingen unter der Leitung von Lukas Abt nicht aus der Ruhe bringen und spielte den Titel natürlich trotzdem. Der grünen Landschaft vor der Kirche entsprach dann die nachfolgende Hymne "There is a green Hill far away" – von Noah Bruce wesentlich besser…
Auch der Jodlerklub Mis Dörfli ahnte wohl voraus, dass es eine milde Weihnacht geben würde: Mit "De Herbscht isch do" eröffnete er seinen ersten Programmteil, gefolgt von "E Hand voll Heimatärde". Peter Dietrich und sein Jodlerklub liessen die Temperaturen in der Kirche mit ihrem Gesang sogleich um ein paar Grad steigen.
Zurück zum Wetter: Draussen war es inzwischen dunkel und doch etwas kühl geworden, aber in der Kirche hielt tropische Hitze Einzug: Das Ensemble der "Brass Band Ecuador" unter der Leitung von Jorge Pachacama hatte sich bereit gemacht. Die sechs jungen Musikschüler aus Ecuador begeisterten das Publikum mit lateinamerikanischen Melodien und Rhythmen. Auf zwei Trompeten, Posaune und Tuba spielten sie die anspruchsvollen Stücke mit einer Leichtigkeit und Freude, wie sie vermutlich nur in Südamerika möglich ist – und das zumeist auswendig!
Den Konzertabschluss leitete dann der Musikverein mit "Celtic Crest" ein, der bekannten Hymne des "Basel Tattoo". Jeannette Schneider, die den Abend gekonnt moderiert hatte, rief noch die Kollekte am Ausgang in Erinnerung - es hat sich gelohnt: Wir durften dem Projekt "Brass Band Ecuador" (siehe Kasten) die schöne Summe von CHF 1'444.00 überweisen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!!! Mit einem traditionellen gemeinsamen Schlusslied - dieses Jahr "Es ist ein Ros entsprungen" - durften wir auch 2013 wieder ein abwechslungsreiches Adventskonzert beschliessen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden sowie an die zahleichen Besucherinnen und Besucher! Kommen Sie am 7. Dezember 2014 wieder (oder zum ersten Mal) - es würde uns sehr freuen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |